Terminanmeldung:
Ihren Terminwunsch teilen Sie am besten telefonisch mit unter dem:
Telefon für die Anmeldung:
(030) 856 06 222
Sprechzeiten:
Die Sprechzeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Online-Formular:
Sie können Ihren Termin auch über das unten angeführte Formular anfordern. Die Anfragen werden mindestens einmal arbeitstäglich geleert. Bitte beachten Sie, dass Ihre über das Internet verschickten Daten vor Außenstehenden nicht hinreichend geschützt werden können.
Kassenpatienten
Kassenpatienten brauchen zur Terminvereinbarung, bzw. spätestens zur Untersuchung einen Überweisungsschein vom Hausarzt oder vom Facharzt sowie eine gültige Krankenversichertenkarte (Chipkarte). Die Kosten für die Magnetresonanzuntersuchung werden von den Krankenkassen übernommen.
Privatpatienten
Privatpatienten können ohne Formalitäten einen Termin zur Untersuchung vereinbaren. Die Abrechnung der Untersuchungskosten erfolgt über Rechnungsstellung direkt an den Patienten. Die Kosten für die Magnetresonanzuntersuchung werden von den privaten Krankenkassen erstattet.
Kontraindikationen:
Um Risiken für Patienten zu vermeiden, weisen wir schon zur Terminvergabe auf mögliche Kontraindikationen hin:
Absolute Kontraindikationen sind:
- Herzschrittmacherimplantate
- Insulinpumpen
- Neurostimulatoren
Das bedeutet, dass Patienten mit Herzschrittmachern, Insulinpumpen und Neurostimulatoren nicht ohne vorherige Klärung und Abwägung der Risiken gegenüber dem Nutzen zur MRT angemeldet werden dürfen, da die MRT-Untersuchung lebensgefährliche Komplikationen verursachen könnte.
Patienten mit Klaustrophobie können häufig, aber nicht immer die Untersuchung trotz der Enge im Magneten ertragen.